Ich freue mich über Ihren Besuch der Webseite der Personalberatung, TALENTDIREKT Stefanie Schmidt, sowie über Ihr Interesse an meiner Tätigkeit.
Während Ihres Besuchs werden in geringem Umfang Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet. Mit dieser Datenschutzinformation informiere ich Sie darüber, wie und zu welchem Zweck dies geschieht.
Ich nehme die Vertraulichkeit und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten daher nur, soweit dies auf der Grundlage gesetzlicher Vorschriften, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung („DS-GVO”) und des Bundesdatenschutzgesetzes („BDSG“), zulässig ist.
Bei Fragen zu diesem Informationsschreiben oder zu meinem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten können Sie mich über eine der unter Ziffer 8 genannten Kontaktadressen gerne kontaktieren.
- Allgemeines
Wenn Sie meine Webseite zur Information über meine Tätigkeit und Expertise besuchen, erhebe ich nur diejenigen personenbezogenen Daten in Logdateien (log-files), die Ihr Browser an meinen Server übermittelt.
Dazu gehören die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, der Domainname des Internet Service Providers, die IP-Adresse des verwendeten Computers, die Webseite, von der aus Sie meine Webseite besuchen, die Seiten, die Sie auf meiner Webseite besuchen, sowie das Datum und die Dauer Ihres Besuches. Diese Informationen sind für mich technisch erforderlich, um Ihnen meine Webseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit der Webseite zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.
- Cookies
Außerdem verwende ich Cookies, um die Funktionalität meiner Webseite zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die Informationen über das Nutzungsverhalten beim Besuch einer Webseite speichern und auf dem Computer des Nutzers abgelegt werden, um für spätere Aufrufe dieser Webseite zur Verfügung zu stehen. Solche Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Die in Cookies enthaltenen Informationen verwende ich, um den Betrieb und die Nutzung meiner Webseite zu ermöglichen und um die IT-Sicherheit zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.
Die aus den Cookies erlangten Informationen werden nicht mit Ihrer IP-Adresse verknüpft. Weitere personenbezogene Daten werden nicht erhoben.
Sie können meine Webseite auch besuchen, ohne dass hierfür Cookies verwendet werden, wenn Sie die Speicherung von Cookies in den Systemeinstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Dies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen meiner Webseite nutzen können.
Weitere Informationen über Cookies und deren Deaktivierung finden Sie auf der Webseite des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik.
- Nutzung der E-Mailfunktion
Ich biete auf der Webseite die Möglichkeit, per E-Mail mit mir in Kontakt zu treten und Nachrichten zu schreiben, die nach Ihrer Wahl über die Offenlegung der reinen E-Mailadresse hinaus, ggf. auch weitere personenbezogene Daten enthalten können. Über Art und Umfang der Offenlegung der weiteren Informationen entscheiden allein Sie als Nutzer.
Vorbehaltlich abweichender Erklärung, stellt die Nutzung der E-Mailfunktion Ihre Einwilligung in die Verarbeitung der an mich übermittelten personenbezogenen Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme mit Ihnen dar.
Rechtsgrundlage für die vorbeschriebene Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO.
Sie haben das Recht, die gegebene Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf ist mir gegenüber zu erklären. Meine Kontaktdaten sind nachstehend unter Ziffer 8 aufgeführt.
Im Fall eines Widerrufs unterbleibt die weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
- Externe Links
Meine Webseite kann Links zu Webseite von Dritten enthalten. Für die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen ist ausschließlich der Dritte als Betreiber der jeweiligen Seite verantwortlich. Nähere Informationen hierzu finden Sie in den jeweiligen Datenschutzhinweisen und -erklärungen.
- Übermittlung und Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte
Ich arbeite mit technischen Dienstleistern zusammen (sog. Auftragsverarbeiter), wie beispielsweise Dienstleistern für EDV-/IT-Anwendungen, Datenvernichtung, Marketing und Webseitenmanagement. Diese Dienstleister werden nur nach meiner Weisung tätig und sind vertraglich auf die Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Anforderungen verpflichtet.
Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU bzw. des EWR (sogenannte Drittstaaten) findet nicht statt. Ich arbeite nicht mit Dienstleistern in Drittstaaten zusammen.
- Löschung
Ich lösche Ihre personenbezogenen Daten in den Logdateien nach Ablauf von 8 Wochen, es sei denn, eine längere Speicherung der Daten ist zur Sicherstellung der oben genannten Verarbeitungszwecke erforderlich. In diesem Fall lösche ich Ihre personenbezogenen Daten spätestens nach einem Jahr. Außerdem lösche ich Session Cookies in der Regel, wenn die jeweilige Sitzung im Internet beendet wird.
- Ihre Rechte
Sie haben die folgenden Rechte bzw. Ansprüche. Ihre Geltendmachung wird umgehend bearbeitet und führt zu keinerlei Nachteilen für Sie.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18f. DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben weiterhin des Weiteren das Recht, bei einer Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen. Für weitere Informationen können Sie Ihre lokale Datenschutzbehörde kontaktieren.
- Verantwortlichkeiten und Kontaktdaten
Verantwortliche Stelle für die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung ist:
Stefanie Schmidt
Hauptstraße 12
85235 Odelzhausen
Telefon: +49 (0)174 21 76 160
E-Mail: mail@talentdirekt.de
Auch können Sie unter Nutzung der vorgenannten Kontaktdaten die in Ziffer 7 genannten Rechte geltend machen.
Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht ist die für mich zuständige Aufsichtsbehörde. Sie überwacht die Einhaltung des Datenschutzrechts im nicht-öffentlichen Bereich in Bayern. Sie haben die Möglichkeit, die Aufsichtsbehörde jederzeit zu kontaktieren.
Deren Kontaktdaten lauten:
Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 27 (Schloss)
91522 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 53 1300
Telefax: +49 (0) 981 53 98 1300
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
- Änderung dieser Datenschutzinformation
Durch die Weiterentwicklung meiner Webseite oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzinformation zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzinformation kann jederzeit auf der Webseite von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Stand: November 2023